🇩🇪 Am Wochenende hatten Obermairs die ganze Nachbarschaft zusammengetrommelt. Mit gemeinsamen Kräften trugen wir die großen Erdhaufen vor ihrer Garage ab und bereiteten ihren Garten vor, so dass sie danach nur noch säen brauchten. Zum Dank gab es „Weck, Worscht un Erd'“.
Ich bediente mich direkt anfangs der Woche am Hügel der Erdreste. Gemeinsam mit Martin füllte ich unsere im Herbst angelegten Rasenflächen, deren Erde sich doch nochmal stark gesenkt hatte, bis zur Kante neu auf und säte auch nochmal nach. Bis es nachwächst, sieht es nun irgendwie „punkig“ aus 🤘



🇨🇵 Le dernier week-end, la famille Obermair avait rassemblé tout le quartier. Ensemble, on a pelleté de tons de terre pour préparer leur jardin juste au point où ils n’aient plus qu’à semer les graines. Pour remercier, ils nous ont donné de repas et le droit de prendre des restes de terre (dont on a plein!).
Alors, je me suis servi au début de la semaine. Avec Martin, j’ai remblayé les coins que nous avions plantées à l’automne. Jusqu’à ce que l’herbe repousse, ça donne l’air „punk“ autour de notre maison 🤘
Et dire que ma fleur avait l’idée d’embellir le coin au bord du chemin vers la terrasse. Je l’ai directement realisé et peut-être nous allons trouver une belle plante au samedi déjà pour la planter.

🇩🇪 Ma fleur hatte zudem die Idee, dass wir noch das „Eck“ an Terrasse und Zuweg auffüllen und dort etwas pflanzen. Was genau, das finden wir vielleicht schon am Samstag heraus. Vorbereitet habe ich es über die Woche jedenfalls soweit, dass wir direkt einpflanzen können.
Wermutstropfen der Woche ist leider die Nachricht, dass es mit dem Rollrasen doch wohl erst in rund 4 Wochen losgehen soll 🫤 und der neue Grundsteuerbetrag tut echt weh. Gefühlt zahlen wir jetzt pro Monat mehr, als beim Einzug für das ganze Jahr 😤
🇨🇵 La mauvaise nouvelle est que la pose du gazon ne va pas commencer qu’en quatre semaines 🫤 et que le nouveau montant de la taxe foncière nous fait vraiment mal. J’ai l’impression de payer plus par mois maintenant que pendant toute la première année ici. L’Allemagne est devenu vraiment chère 😤